Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Tatortreinigung – S.O.S. Zelenka Reinigungs GmbH in Wien

Die Tatortreinigung ist eine hochspezialisierte Dienstleistung, die nach schweren Vorfällen wie Todesfällen, Unfällen oder Gewaltverbrechen notwendig wird. In solchen Situationen sind umfassende Fachkenntnisse gefragt, die über die reguläre Gebäudereinigung weit hinausgehen. Tatorte sind häufig mit biologischen Gefahrenstoffen kontaminiert, die nicht nur gesundheitliche Risiken bergen, sondern auch rechtlichen Anforderungen an eine fachgerechte Reinigung unterliegen.

Oftmals sind die Betroffenen zudem emotional stark belastet, weshalb ein sensibles und professionelles Vorgehen entscheidend ist, um psychische Belastungen zu minimieren und gleichzeitig hygienisch einwandfreie Bedingungen wiederherzustellen.

Wann wird eine Tatortreinigung benötigt?

Tatortreinigungen sind insbesondere in den folgenden Fällen erforderlich:

  • Natürliche Todesfälle: Wenn ein Mensch verstirbt und über längere Zeit unentdeckt bleibt, kann der Verwesungsprozess erhebliche Schäden an der Umgebung verursachen. In solchen Fällen ist eine umfassende Reinigung notwendig, um die betroffenen Räume wieder bewohnbar zu machen.
  • Selbsttötungen: Bei einem Suizid kommt es oft zu massiven Verunreinigungen, die über die bloße Reinigung hinausgehen. Hier ist ein respektvoller Umgang mit den Hinterbliebenen besonders wichtig, während gleichzeitig die notwendigen hygienischen Maßnahmen getroffen werden müssen.
  • Gewaltverbrechen: Nach einem Mord oder Totschlag sind häufig große Mengen biologischen Materials vorhanden. Eine fachgerechte Reinigung und Desinfektion ist hier unerlässlich, um sowohl gesundheitliche Risiken als auch rechtliche Vorgaben zu erfüllen.
  • Hochbetagte Verstorbene ohne Gewalteinwirkung: Auch bei älteren Menschen, die in ihrer Wohnung verstorben sind, kann eine Tatortreinigung notwendig werden, insbesondere wenn sie erst nach längerer Zeit gefunden werden.

Wie läuft eine Tatortreinigung ab?

Eine Tatortreinigung folgt einem klar strukturierten und zugleich sensiblen Ablauf:

  1. Freigabe durch die Behörden: Bevor das Reinigungsteam tätig werden kann, muss der Tatort offiziell durch die zuständigen Behörden freigegeben werden. Dies stellt sicher, dass alle notwendigen Ermittlungsmaßnahmen abgeschlossen sind.
  2. Sichere Reinigung und Desinfektion: Nachdem der Tatort freigegeben ist, beginnt unser qualifiziertes Team mit der sorgfältigen Reinigung und Desinfektion des gesamten betroffenen Bereichs. Dies umfasst die Entfernung von Körperflüssigkeiten, Geweberesten und anderen Verunreinigungen, die eine gesundheitliche Gefahr darstellen können.
  3. Zusätzliche Fachkräfte bei Bedarf: In schweren Fällen, bei denen der Tatort besonders stark beschädigt wurde, können zusätzliche Spezialisten für Sanierungsarbeiten hinzugezogen werden, um Schäden an der Immobilie zu beheben.

Sicherheitsvorkehrungen: Hygiene und Schutz

Bei der Tatortreinigung stehen Hygiene und Sicherheit an erster Stelle. Unsere Teams arbeiten stets unter strengen Sicherheitsvorkehrungen, um sowohl ihre eigene Gesundheit als auch die der Anwohner zu schützen. Zu den grundlegenden Schutzmaßnahmen gehören:

  • Schutzkleidung: Alle Mitarbeiter tragen spezielle Schutzanzüge, Handschuhe und Atemschutzmasken, um den direkten Kontakt mit gefährlichen Substanzen zu vermeiden.
  • Desinfektionsmittel: Wir verwenden professionelle und hochwirksame Desinfektionsmittel, um Viren, Bakterien und andere Krankheitserreger zuverlässig zu eliminieren. So wird sichergestellt, dass der gereinigte Bereich wieder bedenkenlos genutzt werden kann

Unsere Qualifikationen und Erfahrung

Die S.O.S. Zelenka Reinigungs GmbH  verfügt über langjährige Erfahrung in der Tatortreinigung, die bis ins Jahr 2015 zurückreicht. Unsere Mitarbeiter sind speziell geschult und bringen die notwendigen Fachkenntnisse mit, um auch in extrem schwierigen Situationen effektiv zu handeln. Zudem arbeiten wir eng mit Landeskriminalämtern und anderen relevanten Behörden zusammen, die unsere Expertise regelmäßig in Anspruch nehmen.

Besonders wichtig ist uns der respektvolle und einfühlsame Umgang mit den Hinterbliebenen. Wir verstehen, dass die Tatortreinigung in einem emotional schwierigen Kontext erfolgt, und legen daher großen Wert auf Diskretion und Empathie.

24-Stunden-Notfalldienst

Tatortreinigungen sind oft dringende Notfälle, die außerhalb der regulären Arbeitszeiten durchgeführt werden müssen. Deshalb stehen wir Ihnen 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr zur Verfügung. Unser schneller Vor-Ort-Service deckt Wien, Niederösterreich und Burgenland ab. Zu unseren zusätzlichen Leistungen zählen auch Geruchsneutralisation, Schadenssanierung und Schädlingsbekämpfung.

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung

Wenn Sie eine Tatortreinigung benötigen oder weitere Informationen wünschen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir bieten Ihnen gerne eine unverbindliche Beratung und erstellen ein individuelles Angebot, das auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist. Teilen Sie uns einfach den Ort, die Größe und den Zustand des Tatorts mit – wir kümmern uns um den Rest.

Mit der S.O.S. Zelenka Reinigungs GmbH können Sie sicher sein, dass die Tatortreinigung professionell, diskret und gründlich durchgeführt wird. Unser Ziel ist es, Ihnen in diesen schwierigen Zeiten so viel Last wie möglich abzunehmen.

Zum Seitenanfang